RDT
Erfassung von sich schnell entwickelnden Gewittern
Das RDT - Produkt (Rapid Development Thunderstorm) wurde im Rahmen des SAF Nowcasting Projektes entwickelt und visualisiert konvektive Systeme in Satellitenbildern, welche mit farbigen Konturen umrandet werden, die das Stadium der Gewitterzelle anzeigen: Gelb, rot, violett und blau für Entstehung, Wachstum, maximale Aktivität und Zerfall. Orange farbene Umrandungen zeigen eine enstehende Gewitterzelle nach der Abtrennung einer bereits bestehenden Zelle. Die gelben Linien markieren die jeweiligen Zugbahnen.
Blitz
Kurzzeitvorhersage
Polygon zeichnet den Bereich von registrierten und vorhergesagten Blitzen ein
Flughafen
Temperaturen
METAR - Daten: Aktuell & gemessene Temperaturen an den Flughäfen einer Stadt
Konvektive
Regenfall Intensität
Hinweis zu NWCSAF GEO CRRPh:
Aufgrund fehlender satellitengestützter Informationen in der Nacht, kann die Schätzeffizienz divergieren. Der neue Algorithmus minimiert allerdings den Tag-Nacht-Unterschied, was eine bemerkenswerte Leistung darstellt. Die Umstellung von Tag auf Nacht hat sich auch deutlich verbessert und es gibt keine abrupten Änderungen mehr.